Exkursion nach Brüssel als Belohnung
Im letzten Jahr fand die Europawahl statt, bei der erstmals Jugendliche ab 16 Jahren wählen durften. Dies war der Anlass für einen spannenden Schülerwettbewerb zur Europawahl, an dem Sabrina Schröter mit ihrem Sowi-Kurs teilnahm. Der Kurs erreichte den ersten Platz und wurde mit einer zweitägigen Exkursion nach Brüssel und einem Besuch im Europaparlament belohnt.
Die Reise begann früh am Mittwochmorgen am Duisburger Hauptbahnhof. Nach der Ankunft in Brüssel besuchte die Gruppe sofort das Europaparlament, wo sie ein Treffen mit dem Abgeordneten Pascal Arimont hatten. In Gesprächen mit dem Abgeordneten und einem Tourist Guide wurden die Aufgaben und die Arbeit im Europaparlament eingehend diskutiert. Anschließend nahmen die Schüler:innen an einer Holocaust-Gedenkveranstaltung teil, bei der eine Zeitzeugin des Holocaust ihre bewegende Geschichte erzählte.
Der erste Tag endete mit einem Besuch in der Landesvertretung NRW, wo die Gruppe viele interessante Informationen und Diskussionen über die Europäische Union erlebte. Am zweiten Tag wurden die Schüler:innen von dem Abgeordneten Daniel Freund (Die Grünen) ins Europaparlament eingeladen. In einem Sitzungssaal berichtete der Abgeordnete zunächst über seine Arbeit und lud anschließend zu einer lebhaften Diskussion ein, bei der die Schüler:innen viele Fragen stellten. Der Besuch endete mit einer ausführlichen Führung durch das Parlament.
Die Exkursion war ein voller Erfolg und bot den Schüler:innen eine einzigartige Gelegenheit, die europäische Politik hautnah zu erleben. Wir sind stolz auf die Leistung unseres Sowi-Kurses und gratulieren herzlich zum ersten Platz im Wettbewerb.