Landtag macht Schule

9c erlebt Politik hautnah

Am 12. Juni besuchte die Klasse 9c der Gesamtschule Duisburg-Süd den Landtag Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf. Im Rahmen des Projekts „Landtag macht Schule“ erhielten die Schüler:innen einen lebendigen Einblick in die parlamentarische Arbeit.

Den Auftakt bildete eine simulierte Plenarsitzung, bei der die Jugendlichen in die Rollen von Abgeordneten schlüpften. Sie hielten Reden, diskutierten aktuelle Themen und stimmten über fiktive Anträge ab – wie im echten Parlament. Dabei erfuhren sie, wie politische Entscheidungsprozesse ablaufen und welche Bedeutung Kompromisse und Argumente in einer Demokratie haben.

Ein besonderes Highlight war das Gespräch mit Landtagspräsident Andrej Kuper. In einer offenen Fragerunde stellten die Schüler:innen engagiert Fragen zu Themen wie Schulpolitik, Lehrkräftemangel und Altersvorsorge. Herr Kuper nahm sich viel Zeit und beantwortete alle Anliegen verständlich und ausführlich.

Der Ausflug hinterließ bleibenden Eindruck – viele Jugendliche zeigten sich politisch interessiert und motiviert, sich künftig selbst zu engagieren.