Schüler:innen zeigen Talent und Haltung
Farben, Klänge und starke Botschaften: Unser Kunst- und Kulturabend präsentierte sich einmal mehr als eindrucksvolles Schaufenster für die kreative und gesellschaftliche Arbeit der Schule. Zahlreiche Besucher:innen – darunter viele ehemalige Schüler:innen und Lehrkräfte – füllten am 3. April wieder die Flure und Ausstellungsräume, um Werke aus Kunst, Musik, Literatur und Darstellen & Gestalten zu erleben.
„Der Kunst- und Kulturabend gehört zu den Höhepunkten unseres Schuljahres“, betonte unsere Schulleiterin Dr. Sandra Kupfer bei der Eröffnung. Besonders großen Anklang fanden die zahlreichen Gemälde und Fotografien, das interaktive Philosophische Café sowie die musikalischen Beiträge der Big Band und verschiedener Schülerensembles.
Beeindruckt zeigte sich auch Bezirksbürgermeisterin Beate Lieske, insbesondere von der Präsentation der Gedenkstättenfahrt nach Buchenwald und Auschwitz. „Was hier an politischer Bildung geleistet wird, ist bemerkenswert. Die Beiträge von Felix Kröger und Santiago Bautista Mateo waren bewegend und zeugen von großem Engagement“, so Lieske.
Für das leibliche Wohl sorgten das Buffet des Abschlussjahrgangs Q2 und die engagierte Cafeteria-Crew.
Der Erlös des Abends soll u.a. in eine neue Bühnentechnik fließen – gesammelt wurde dafür im dekorierten Spendenschwein am Ausgang.