Fachbereich Musik
Mitglieder der Fachschaft Musik
Christina Arnold (Sek I+II, Fachschaftsvorsitz)
Florian Bosse (Sek I+II)
Claudia Klappstein (Sek I, stellv. Fachschaftsvorsitz)
Markus Kuhlmann (Sek I)
Lukas Sziegoleit (Sek I+II)
Instrumentallehrer und -lehrerinnen der Musikschule
Herr Muschkin (Saxophon, Klarinette)
Herr Czastrau (Trompete, Posaune)
Frau (Querflöte)
Herr (Band-Instrumente)
Musikunterricht an der Gesamtschule Duisburg-Süd
Ein Schwerpunkt des Musikunterrichts an der GE Süd ist die musikpraktische Arbeit und damit verbunden auch die Förderung von Spaß, Neugierde und Kreativität! Darüber hinaus beschäftigen wir uns mit interessanten Fragestellungen rund um das Thema „Musik“, zum Beispiel: Wie wird auf Instrumenten ein Ton erzeugt? Welche Wirkung übt Musik auf uns aus? Wie beeinflusst uns Musik, zum Beispiel in Filmen oder in der Werbung?
Räumlichkeiten
Unser Musikbereich verfügt über drei große Musikräume. Zusätzlich nutzen wir die große Schulbühne in der Mensa für Proben oder Aufführungen. Um in Gruppenarbeiten mit Instrumenten ungestört üben zu können, stehen uns 9 kleine Übungsräume zur Verfügung. Und damit die Mitglieder unserer Band auch einmal für sich allein proben können, haben wir seit neuestem einen Band-Proberaum eingerichtet!
Ausstattung
Unser Musikbereich verfügt über eine umfassende Ausstattung. Hier ein kurzer Einblick:
- Band-Equipment (Schlagzeug, E-Bass, E-Gitarre, Mikrophone, Keyboards)
- Cajones (Kisten-Trommeln) im Klassensatz
- Weitere Schlaginstrumente (Bongos, Congas, Claves, Shaker, …)
- Stabspiele im Klassensatz
- Keyboards im Klassensatz
- Modell-Instrumente für „Instrumentenkunde“ (Trompete, Geige, Pauke, …)
Musik-Schwerpunkt in Klasse 5/6
Wer besonders interessiert am Fach Musik ist, kann in Klasse 5 und 6 am zweijährigen Musikschwerpunkt teilnehmen, der eine AG ersetzt: Bei Instrumentallehrern der Musikschule Rhein-Ruhr kann ein Instrument erlernt werden (Trompete, Posaune, Saxophon, Querflöte, Klarinette). Zusätzlich bietet eine einstündige Musik-AG bei einer Musik-Lehrkraft unserer Schule die Möglichkeit, spielerisch und mit viel Spaß musikalische Grundlagen zu erlernen (singen, Rhythmus, Zusammenspiel, …). Und das Beste: Seit dem Schuljahr 2021/22 können auch Band-Instrumente (Gitarre, Keyboard, Schlagzeug, …) erlernt werden!
AGs, Auftritte und mehr!
Ab Klasse 7 bieten wir eine Big-Band AG an, die allen Jahrgängen offensteht. Dort spielen wir moderne Songs und beziehen auch eure Song-Wünsche mit ein! Auftrittsmöglichkeiten gibt es bei vielen Veranstaltungen: Einschulungs- und Verabschiedungsfeiern, dem Adventsbasar oder den Jahrgangsversammlungen. In der Oberstufe kommen Schülerinnen und Schüler oft mit eigenen Projekten zu uns. Wenn sie bei Schulveranstaltungen auftreten möchten, bekommen sie von uns ein individuelles Coaching.
Musik außerhalb der Schule
In den letzten Schuljahren haben wir tolle Aktionen mit den Duisburger Philharmonikern durchgeführt! Dazu gehörten zum Beispiel Konzert-Besuche oder das Kennenlernen von Musikerinnen und Musikern sowie ihrer Instrumente bei der „InstrumenTour“. Unter dem Titel „School of Classic“ / „Music4All“ haben Oberstufenkurse sogar eigene Konzerte mit Musikern der Philharmoniker organisiert und durchgeführt!
Bilder:
Räumlichkeiten
Big Band
Auftritte
School of Classic:
School of Classic ist terminiert
Schulprojekt „School of Classic“ der Duisburger Philharmoniker gestartet
Formvollendetes Konzert (School of Classic)
Weitere Beiträge: