Ausflug ins Umweltzentrum Krefeld
Am 15. September war die Klasse 5A im Umweltzentrum Krefeld. Schon um 7:45 Uhr ging es los. Zuerst sind wir mit der S-Bahn vom Duisburger Hauptbahnhof bis zum Krefelder Hauptbahnhof gefahren. Danach ging es mit dem Bus zur Endhaltestelle „Hülser Berg“.
Als wir da waren, durften wir über Schienen laufen. Das war eine Ausnahme, weil die Bahn dort nämlich immer nur sonntags fährt. Nachdem wir ein Stück über die Schienen gelaufen sind, sind wir auf einen rutschigen Hügel geklettert.
Als wir angekommen sind, wurden die Kinder in Gruppen eingeteilt. Jede Gruppe musste eine Bank zu den Tischen tragen. Danach wurde uns erklärt, worum es in der Exkursion geht. Das Programm hatte den Namen „Auf der Suche nach Nessie“. Eigentlich ging es aber um echtes Leben im Teich. Dazu haben wir verschiedene Aufgaben erledigt. Wir konnten zum Beispiel messen, wie tief, wie breit und wie lang unser Teich war. Wir haben die Temperatur des Wassers gemessen und verschiedene Experimente zum Wasser gemacht.
Mit einer Wasserpflanze haben wir herausgefunden wie der Sauerstoff ins Wasser kommt, den die Tiere zum Leben bauchen. Der wird nämlich von den Wasserpflanzen hergestellt. Als letztes durften wir sogar auf die Jagd gehen. Unsere Klasse hat viele Tiere gefangen. Zum Beispiel Tellerschnecken, Posthornschnecken, Wasserläufer und einen Teichläufer. Natürlich haben wir alle Tiere wieder freigelassen. Wir glauben es war für jeden ein erlebnisvoller Tag.
Von Neele, Berra und Julian