Die Physikanten zu Gast an der Gesamtschule Süd

Seit 15 Jahren beweisen die Physikanten: So unterhaltsam kann Naturwissenschaft sein! Wenn sie die Bühne betreten, wird Physik so witzig wie eine Comedy-Show und packend wie ein Fußballendspiel: Stabile 200-Liter-Fässer werden mit einem gewaltigem Knall zu Kanonen oder eine Menschenkette dient als Ersatz für eine elektrische Leitung und sorgt für anständige Musik..


„Bei uns lernen Interessierte bei einer Vorstellung mehr über Physik, als sie je in ihrer Schulzeit vergessen konnten“, sagt Diplom-Physiker Marcus Weber, Kopf und Gründer der Physikanten und Co., mit einem Augenzwinkern.

Es war ein tolles Erlebnis für Groß und Klein. Verblüffende physikalische Experimente wurden eingebettet in ein humorvolles Schauspiel, und das Publikum war mitten im Geschehen.

Wesentlich zum Gelingen beigetragen hatte Frau Weyandt von der Spardabank, die uns großzügig unterstützte. Ein Dankeschön an die Spardabank und die Physikanten.

Vielen Dank für die Spende an Frau Weyandt und die Spardabank.

PhyB1

 

Hier dreht sich ein volles Wasserglas – wir fragen uns, wie er es bremsen wird.

PhyB2

 

Innerhalb von Sekunden: flüssig, dann fest. Wie geht das?

thumb PhyB3

thumb PhyB4

 

Aufgabe: Falte die Teile des Kartondeckels so, dass die Blöcke nicht herausfallen. Lehrer dienen als Demonstrationsobjekte.

thumb PhyB5

thumb PhyB6

 

Tierversuche im Namen der Wissenschaft. Der „Showhund“ bewies seine Widerstandskraft.

Vorherthumb PhyB7

Während des Versuchsthumb PhyB8

Nachherthumb PhyB9

 

Vertrauen in die Wissenschaft. Wasser steht Kopf, und trotzdem wird niemand nass.

thumb PhyB10

 

Klappt das auch mit mehr Wasser und einem einfachen Luftballon als Stöpsel?

thumb PhyB11

 

Wenn die „Leitung“ sich schließt, hören wir Musik.

thumb PhyB12

 

Mit etwas Luftdruck kann man nicht nur Grimassen schneiden, sondern auch 300 Becher in wenigen Sekunden im Raum verteilen.

thumb PhyB13

thumb PhyB14

 

Die Auswirkungen von leichten und schweren Gasen im Körper wurden sichtbar und hörbar. Dazu gehört auch der Handstand - sicher ist sicher.

thumb PhyB15

thumb PhyB16

thumb PhyB17

 

Eine kurzweilige Show mit vielen, tollen Versuchen. Wir nehmen auf jeden Fall etwas mit.

Vielen Dank an die Physikanten.